Navigation
Unser Profil
Die Gemeinschaftshauptschule Ludgerusstraße als letzte verbliebene Hauptschule in Duisburg liegt im nördlichen Stadtgebiet im Stadtteil Walsum. Die Schule ist durch öffentliche Verkehrsmittel gut zu erreichen. Derzeit besuchen ca. 270 Schüler*innen unsere Bildungseinrichtung und werden von knapp 30 Kolleg*innen unterrichtet, betreut und unterstützt. Dieses kleine „System Schule“ bietet ein überschaubares Schulleben, an dem auch gerade Kinder mit Migrationshintergrund gut ins Bildungssystem der Sekundarstufe I integriert werden können. Kennzeichnend für unseren Schulalltag ist hierbei die enge Zusammenarbeit von Lehrkollegium, Schulsozialarbeit, Schüler*innen und Eltern.
Als weiterführende Schule setzen wir uns zum Ziel, allen Schüler*innen durch einen qualifizierten Schulabschluss die Berufswelt zu eröffnen, sie aber auch auf das Leben nach der Schulzeit vorzubereiten. Hierbei steht der sorgfältige Umgang mit Lernmitteln, Lerninhalten sowie verschiedenen Arbeitstechniken im Fokus, um den Schüler*innen einen eigenständigen, individuellen und selbstständigen Umgang mit Arbeitsmaterialien und Medien zu ermöglichen. Die stets fortschreitende Digitalisierung bildet an der GHS Ludgerusstraße einen Schwerpunkt im Schulalltag.
Gleichzeitig sind es die Ziele der Schule, die Heranwachsenden zur Teamarbeit und zur vernunftgeleiteten Teilhabe an einer freiheitlich-demokratischen und pluralistischen Gesellschaft zu befähigen. Hierbei soll gelernt werden, die eigene Meinung darzustellen und vertreten zu können, gleichzeitig aber andere Meinungen zu akzeptieren, Vereinbarungen und Kompromisse zu schließen und einzuhalten.