Navigácia
EduPage
Seit Februar 2023 nutzt die GHS Ludgerusstraße die Software EduPage (Ablösung von WebUntis) ergänzend zu IServ. Die Software bietet in der Browserversion als auch in der App umfangreiche Anwendungen für die Bereiche Verwaltung (Stundenplan), Unterricht (digitales Klassenbuch) und Kommunikation. Aufgrund der Vielfältigkeit, gepaart mit einer einfachen Bedienung ist EduPage ein fester Bestandteil für den Schulalltag bei Schüler*innen und Lehrkräfte geworden.
EduPage wird seit dem 1.5.2023 verbindlich und ausschließlich als digitales Klassenbuch genutzt. Vielfältige schulinterne Fortbildungen konnten sicherstellen, dass alle Kolleg*innen innerhalb kürzester Zeit befähigt wurden, EduPage sicher im Unterrichtstalltag zu benutzen. Vor allem die Möglichkeit unkompliziert mit Schüler*innen und Eltern, aber auch Kolleg*innen und Schulleitung zu kommunizieren, wurde schnell als sehr nützlich und effektiv empfunden und entsprechend genutzt. Perspektivisch soll so vor allem aber auch die Kommunikation mit den Eltern optimiert und vereinfacht werden (z.B. durch die integrierte Übersetzungshilfe).
EduPage-Nutzungsmöglichkeiten für Eltern/Sorgeberechtigte
Das Programm EduPage ermöglicht es den Eltern, über ihre hinterlegte Mail-Adresse die schulische Entwicklung ihres Kindes jederzeit und zeitnah zu verfolgen. Die Eltern bekommen über die Schulleitung einen Account zugewiesen, laden sich die Handy-App EduPage herunter und erlangen so alle wichtigen Informationen zu ihrem Kind. Dies umfasst sowohl die Anwesenheit des Kindes im Unterricht als auch die Pünktlichkeit. Über die Nachrichtenfunktion können die Eltern jederzeit Kontakt zur Schule aufnehmen und ihren Wunsch nach einem Gespräch mit dem Klassenlehrer oder Fachlehrern äußern. Termine können hier direkt vereinbart werden. Dadurch wird die zeitnahe, direkte Zusammenarbeit mit den Elternhäusern vereinfacht und für die Eltern besteht eine größere Transparenz im Hinblick auf schulische Arbeit.
Perspektivisch sollen Leistungsdaten im Hinblick auf Klassenarbeiten und sonstige Mitarbeit eingesehen werden können und Eltern sollen die Möglichkeit erhalten, ihre Kinder zu entschuldigen und auch Klassenarbeitsergebnisse gegenzuzeichnen.
EduPage - Nutzungsmöglichkeiten für Lehrer*innen
Lehrer*innen nutzen EduPage zur effektiven Organisation ihres Arbeitsalltags:
- Verwaltung (Stunden-/Vertretungspläne, Schulkalender einsehen)
- Unterricht
- Lehrstoff eintragen/Schülerabwesenheit dokumentieren, Klassenarbeiten terminieren – dig. Klassenbuch
- Aufgaben verteilen, Tests erstellen, Hausaufgaben kontrollieren, Leistungen bewerten (perspektivisch: Stoffverteilungspläne)
- Kommunikation
- Nachrichten an Schüler*innen und Eltern verschicken
(einfache und schnelle Erreichbarkeit)
-
- Umfragen/Abfragen erstellen
- Austausch mit Kolleg*innen
- Informationen der SL erhalten
EduPage - Nutzungsmöglichkeiten für Schüler*innen
Schüler*innen können derzeit über EduPage ihren aktuellen Stunden-und Vertretungsplan einsehen. Hausaufgaben können abgerufen und hochgeladen werden. Außerdem stehen Mitteilungen zu Leistungsbewertung sowie allgemeine Benachrichtigungen abrufbereit zur Verfügung.
Schüler*innen können mit ihren Lehrer*innen über die Nachrichtenfunktion kommunizieren.