Elternpraktikum für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9
- 26.02.2025 08:25
- Ein Erfahrungsbericht einer Schülerin der Klasse 9b
Es gibt keinen schöneren Anblick, als ein Kind in den Armen zu halten, während es schläft. Wir hatten die Möglichkeit dieses besondere Gefühl während einer 5-tägigen Projektwoche in unserer Schule zu erleben. Am Anfang unseres „Elternpraktikums“ wurden wir von den frühen Hilfen des Jugendamtes herzlich begrüßt. Das war schon ein wenig aufregend. Wir haben viele Informationen über verschiedene Beratungs- und Unterstützungsangebote bekommen.
Am nächsten Tag wurden wir von der Projektleitung darauf vorbereitet, was es bedeutet ein Baby zu haben und welche Bedürfnisse sie besitzen, bevor wir die Babysimulatoren mit nach Hause nehmen durften. Diese Babysimulatoren sind super realistisch und benötigen ganz viel Aufmerksamkeit und das Tag und Nacht.
In der Schule haben wir dann in den weiteren Tagen wichtige Themen bearbeitet wie zum Beispiel Lebensplanung, Schwangerschaft und Geburt. Aber auch Themen, wie die Entwicklung von Babys und für deren Sicherheit und Gesundheit zu sorgen wurde ausgiebig besprochen.
Dieses Projekt hilft uns Schülerinnen und Schülern zu verstehen, wie viel Verantwortung mit der Betreuung eines Kindes verbunden ist und wie sehr sich unser eigenes Leben dadurch verändern kann. Die Babysimulatoren sind dabei wirklich hilfreich, um dies hautnah zu erleben. Es ist einfach eine tolle aber auch anstrengende Erfahrung, die uns auf unsere Zukunft vorbereitet.
Am Ende der Woche haben wir alle stolz unsere Zertifikate bekommen. Ein Zeichen dafür, dass wir das Ganze erfolgreich gemeistert haben!
- Zurück zur Artikelliste
Recent articles